Rezepte aus der Hildegard-Küche
Dinkelhabermus (Rezept für 4 Personen)
Zutaten:
2 Tassen Dinkelhabermus (aus dem Reformhaus)
4 Tassen Wasser
Rosinen nach Belieben
1 Apfel geraspelt
2 TL Honig
3 Msp. Galgant und Bertram (aus dem Reformhaus)
2 TL Zimt
3 TL Süße Mandelblättchen geröstet
3 TL Flohsamen
Zubereitung:
Dinkelhabermus in Wasser einrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Honig dazugeben, Deckel darauf und ziehen lassen (ausquellen).
Kochzeit: 5 - 10 Minuten. Äpfel, Gewürze und Rosinen in den letzten 4 Minuten dazugeben. Mandeln und Flohsamen auf das fertig gekochte Mus streuen.
Bärwurzbirnenhonig
Zutaten:
100 g Bärwurzmischpulver (aus dem Reformhaus)
12 Birnen gekocht
8 EL Honig
1 Quitte eventuell
Zubereitung:
Die gekochten und entkernten Birnen mit der Quitte, wenn vorhanden, dem Honig und dem Bärwurzmischpulver zu einem Mus vermischen und steril in kleine Gläser mit Schraubverschluss abfüllen. Bärwurzbirnenhonig kann, wenn er noch nicht gebraucht wird, in den Gläsern eingefroren werden. Angebrochene Gläser müssen immer im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Anwendung:
Man isst den Bärwurzbirnenhonig entweder als Brotaufstrich oder pur, indem man ihn mindestens für 4 Wochen täglich, je nach Lebensalter und Körpergewicht wie folgt einnimmt:
Morgens:
1 Msp. - 1 TL vor dem Frühstück
Mittags:
2 Msp. - 2 TL vor dem Essen
Abends:
3 Msp. - 3 TL vor dem Schlafengehen
Dinkel-Energiekekse
Zutaten:
400 g Dinkelmehl
20 g Zimt gemahlen
250 g Butter
20 g Muskat gemahlen
150 g Rohrzucker
5 g Gewürznelken gemahlen
200 g süße Mandeln gemahlen
1 Prise Salz
2 Eier
Zubereitung:
Mehl auf die Arbeitsplatte geben und weiche Butter in Stückchen darauf verteilen. Alle Zutaten dazu geben und rasch zusammen kneten, kalt stellen. Nach 30 Minuten den Teig ca. 2 - 3 mm dick ausrollen und Plätzchen ausstechen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen.
Nicht mehr wie 7 Stück am Tag essen!